Stammheim – ist ein Vorort am nördlichen Stadtrand von Stuttgart. In Stammheim ist die Justizvollzugsanstalt, in der die Prozesse gegen die inhaftierten Mitglieder der RAF stattgefunden haben. Hier wurden am 18.10.1977 in ihren Zellen tot aufgefunden: Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Jan-Carl Raspe. Stammheim – steht als Begriff auch für die Zeit des Terrors in den 1970er Jahren. Stammheim – ist der Titel eines Kunstwerks von Olaf Metzel am Kunstgebäude in Stuttgart. Dort beginnt unsere Spurensuche in der Stuttgarter Innenstadt nach Schauplätzen des deutschen Herbstes und Stuttgarts roter Vergangenheit.
Die RAF – Spurensuche in Stuttgart
Stadtrundgang
Stammheim – ist ein Vorort am nördlichen Stadtrand von Stuttgart. In Stammheim ist die Justizvollzugsanstalt, in der die Prozesse gegen die inhaftierten Mitglieder der RAF stattgefunden haben. Hier wurden am 18.10.1977 in ihren Zellen tot aufgefunden: Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Jan-Carl Raspe. Stammheim – steht als Begriff auch für die Zeit des Terrors in den 1970er Jahren. Stammheim – ist der Titel eines Kunstwerks von Olaf Metzel am Kunstgebäude in Stuttgart. Dort beginnt unsere Spurensuche in der Stuttgarter Innenstadt nach Schauplätzen des deutschen Herbstes und Stuttgarts roter Vergangenheit.
Anmeldung bei der VHS Stuttgart
221-18305 Stadtrundgang – RAF Spurensuche in Stuttgart