Schillernationalmuseum – Literaturmuseum der Moderne

Lust auf Literatur und Literaturgeschichte?

Gerne führe ich Sie im Schillernationalmuseum SNM oder im Literaturmuseum der Moderne LiMo in Marbach.

Bitte beachten Sie:
Die Dauerausstellung im Schiller-Nationalmuseum „Unter dem Parnass“ wurde im Januar 2020 abgebaut und zog mit den ›vier Schwaben‹ Schiller, Hölderlin, Kerner und Mörike und mit Luise Duttenhofers Scherenschnitten ins Literaturmuseum der Moderne.

Neben Überblicksführungen in den Dauerausstellungen im SNM oder im LiMo, sind auch Führungen in den Sonderausstellungen bei mir buchbar.

Aufgrund der Corona-Pandemie sind aktuell nur digitale Führungen möglich.
Bei Interesse an einer digitalen Führung nehmen Sie Kontakt zu mir auf.

Marbach: Schillerhöhe mit Schillernationalmuseum und Literaturmuseum der Moderne – Foto © Welz (2013)

 

Literaturmuseum der Moderne  – Dauerausstellung DIE SEELE

Die Dauerausstellung »Die Seele« im Literaturmuseum der Moderne wird zur Zeit umgebaut und zum Schillersonntag am 7. November 2021 wieder eröffnet.

Die Dauerausstellung „Die Seele“ wurde im Sommer 2015 neu eingerichtet. Mit 280 Exponaten, die aus über 1.400 Schriftsteller- und Gelehrtennachlässen mit rund 50 Millionen Blättern, Büchern und Gegenständen ausgewählt wurden, lädt die neue Ausstellung »Die Seele« ein, die Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts von den Beständen des Deutschen Literaturarchivs aus zu entdecken.

Museumsleiterin und Kuratorin der Ausstellung, Heike Gfrereis, spricht über Konzept und Anliegen der »Seele«, über Literatur im Archiv und die Poesie der Handschrift:

 

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

 

 

Schillernationalmuseum

Die Ausstellung im Schillernationalmuseum ist geschlossen ab 01.03.2020. Die ›vier Schwaben‹ Schiller, Hölderlin, Kerner und Mörike ziehen mit Luise Duttenhofers Scherenschnitten vorläufig ins Literaturmuseum der Moderne. Für das Schiller-Nationalmuseum wird ein neues Ausstellungskonzept erarbeitet.

 

 

Herbst: Schiller auf der Schillerhöhe in Marbach - Foto © Welz
Herbst: Schiller auf der Schillerhöhe in Marbach – Foto © Welz

 

 

„Nur mit richtigen Büchern aus Papier gelangt man bis ans Ende der Welt.“

Eckart Nickel in einem Interview mit Stefanie Flamm über die Kathmandu Library
Die Zeit Nr. 19/ 2013: Bücher auf Reisen – Zerlesene Träume

 

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert