„Wenn Streetart etwas verändern würde, wäre sie illegal.“
Dieses paradoxe Zitat wird Banksy zugeschrieben, der mit seinen illegalen Eingriffen weltweit für Aufmerksamkeit sorgt. Auch in Stuttgart gibt es jede Menge Streetart. Mit der Streetart-Kennerin Andrea Welz machen Sie einen Spaziergang durch die Stuttgarter Innenstadt und lernen dabei verschiedene Stile und Techniken kennen: Graffiti, Stencil, Piece, Mural – aber auch Plakate, Kacheln, Sticker oder andere künstlerische Interventionen in den öffentlichen Raum – und manche sind ganz legal. Wir beginnen unsere Streetart-Tour am Kunstmuseum Stuttgart und enden am Züblin-Parkhaus.
Stadtspaziergang: Streetart in Stuttgart
„Wenn Streetart etwas verändern würde, wäre sie illegal.“
Dieses paradoxe Zitat wird Banksy zugeschrieben, der mit seinen illegalen Eingriffen weltweit für Aufmerksamkeit sorgt. Auch in Stuttgart gibt es jede Menge Streetart. Mit der Streetart-Kennerin Andrea Welz machen Sie einen Spaziergang durch die Stuttgarter Innenstadt und lernen dabei verschiedene Stile und Techniken kennen: Graffiti, Stencil, Piece, Mural – aber auch Plakate, Kacheln, Sticker oder andere künstlerische Interventionen in den öffentlichen Raum – und manche sind ganz legal. Wir beginnen unsere Streetart-Tour am Kunstmuseum Stuttgart und enden am Züblin-Parkhaus.
Freitag, 16.06.2023 von 16 bis 18 Uhr.
Rundgang Dauer zwei Stunden – Bernd Möbs Kulturveranstaltungen
Anmeldung hier: ACHTUNG KUNST – Streetart in Stuttgart
Passt der Termin nicht?
Dann können Sie sich anmelden bei der VHS Stuttgart
Dienstag, 11.07.2023 von 17.30 bis 19 Uhr Streetart in Stuttgart
Wir beginnen unsere Streetart-Tour am Treffpunkt Rotebühlplatz und enden am Züblin-Parkhaus.